2025-05 Modul EE5 | Repetitorium Wohngebäude u. Passivhaus
Dieser Kursbereich dient dem Austausch unter den Referenten von Modul 1 des Lehrgangs Konstrukteur/in im konstruktiven Ingenieurbau.
Zertifizierung zur GFK-Fachkraft 2025
Die Deutsche Bahn AG hat mit der Einführung des DBS 918010 (Technische Lieferbedingungen für Gitterroste und Konstruktionsprofile aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) im konstruktiven Ingenieurbau) die Qualitätsanforderungen weiter hoch gesetzt. In dem DBS 918010 wird nun eine Ausbildung für Hersteller- und Montagebetriebe gefordert.
Der Theorieblock soll wesentliche Grundlagen zum Thema Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) vermitteln. Zusätzlich soll die Qualitätsüberwachung sowie die wesentlichen Inhalte des DBS 918 010 geschult werden.
In der Praxis werden relevante Techniken zur Verarbeitung von GFK vermittelt. Hierbei werden spezifische Schritte für Sägen, Bohren, Versiegelung vermittelt.
Ziel des Seminars ist, Ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen zum Thema Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) zu vermitteln, sodass Sie am Ende des Seminars erfolgreich zertifiziert werden können. Dieses Zertifikat bildet die Voraussetzung im Rahmen der Herstellerbezogenen Produktqualifikation (HPQ) Montagen für die Deutsche Bahn AG auszuführen. Ferner können Planungsleistungen von Planern und Projektleitern zielgerichteter und technisch fundiert ausgeführt werden. Prüfsachverständige und Bauvorlageberechtigte erhalten Hintergrundwissen, um die zunehmenden Planungen mit GFK besser beurteilen zu können.
2025-09 Fachplaner:in für Befestigungstechnik im Massivbau
L2549 Lehrgang Konstrukteur:in Modul 6 BIM
L2502 / L2507 Lehrgang Konstrukteur:in - Modul 5 Planungs- und Bauprozess
Dieser Kursbereich dient dem Austausch unter den Referenten von Modul 1 des Lehrgangs Konstrukteur/in im konstruktiven Ingenieurbau.
L2502 / L2506 Lehrgang Konstrukteur:in - Modul 4 Stahl- / Stahlverbundbau
.
2025-05 EE1 | GEG und EE2 | BEG DIN 18599 und EE3 Nachhaltigkeit / Erneuerbare Energien
Dieser Kursbereich dient dem Austausch unter den Referenten von Modul 1 des Lehrgangs Konstrukteur/in im konstruktiven Ingenieurbau.
2025-05 PH 1 | Bauphysik, Gebäudehülle & PH 2 | Haustechnik, Sanierung, Wirtschaftlichkeit
L2502 / L2505 Lehrgang Konstrukteur:in - Modul 3 Holzbau / Holzverbund
Dieser Kursbereich dient dem Austausch unter den Referenten von Modul 3 des Lehrgangs Konstrukteur/in im konstruktiven Ingenieurbau.
